Diesen Sommer hat uns das Ostschweizer Fernsehen TVO begleitet. Mit dem Gasballon sind wir aus der Heimat in St.Gallen gestartet um den Weltmeister Titel zu verteidigen. Entstanden ist eine 4 teilige Sendung über Wettkampfmenschen in der Ostschweiz. Dabei werden Pascal Witprächtiger und Kurt Frieden, das Gasballon-Weltmeister Team sowie die Sitter Thur Flösser, der Verein Hobbyleutswiler porträtiert. Die Sendungen werden in 4 Ausgaben jeweils am Dienstag im Oktober veröffentlicht. Danach sind sie auf dem Internet abrufbar. https://www.tvo-online.ch/mensche-i-de-ostschwiz/staffelstart-der-wettkampfmenschen-147943968?utm_source=shared-email&utm_medium=shared&utm_campaign=Social%20Media Weitere Infos zur Langdistanz Weltmeisterschaft im Gasballon findet man auf unserem Wettkampfblog. https://gordonbennettrace.wordpress.com/ Vize Weltmeister 2022
weiterlesen...Autoren-Archiv: Ballonfrieden
Weltmeisterschaft Gasballon startet in 6 Tagen in St.Gallen
65. Coupe Aéronautique Gordon Bennett 2022 FAI World Long Distance Gas Balloon Championship 01. – 10. September 2022 Ganz in unserer Nähe in St.Gallen startet die Weltmeisterschaft 2022. Ein fantastischer Anlass, es lohnt sich am Nachmittag und Abend den Vorbereitungen und dem Start der Gasballone beizuwohnen. Reserviere den Freitag 2. und Samstag 3. September 2022 Wetterbedingt kann der Start nach Bedarf bis zum Sonntag geschoben werden. 01.09.2022 Check-In, Eröffnungsabend02.09.2022 Aufrüsten der Ballone & Start am Abend03.09.2022 Zeitfenster für Start04.09.2022 Zeitfenster für Start09.09.2022 Welcome Back Party10.09.2022 Siegerehrung Unser Team: SUI-1 Piloten: Kurt Frieden / Pascal WitprächtigerVerfolger im Auto: Jris Frieden / Stefan […]
weiterlesen...Im Heissluftballon über den Kilimanjaro
Ein Traum wird wahr, mit dem Heissluftballon überqueren wir den Kilimanjaro. In rund 6000 m.ü.M fahren wir direkt über den Vulkan Krater. Fantastische Bilder entstehen, was für ein unvergessliches Abenteuer. Nur wenige Ballone haben bisher eine überquerung gewagt.
weiterlesen...Langdistanz Weltmeisterschaft Gasballon
Coupe Aéronautique Gordon Bennett. Nach 1 Jahr Pause reisen wir am 18. August nach Torun Polen, wo am 19. August mit dem Eröffnungsabend das Rennen offiziell beginnt.
weiterlesen...Sonnenaufgang über dem Säntis
Ein Start in der Nacht bei Vollmond hat seine besonderen Reize. Wenn dabei auch noch der Alpstein überquert werden kann, gibt das unvergessliche Bilder. Sonnenaufgang über dem Säntis.
weiterlesen...Silvester Ballonfahrt 2020
Ein spezielles Ballonjahr liegt hinter uns. Viele schöne Ballonfahrten und tolle Erlebnisse. Zu Silvester starten wir in Luzern zusammen mit Bruder Urs. Ein fantastisches Morgenlicht belohnt unser frühes Aufstehen. Die Fahrt geht bis ins Appenzellerland.
weiterlesen...Säntis und Alpstein
Die zweite Herbsthälfte zeigte sich von ihrer besten Seite. Herrliches Ballonwetter, moderate Winde und eine fantastische Fernsicht. Es gelingt uns eine besonders schöne und unvergessliche Fahrt über den Alpstein. Dabei überqueren wir den Säntisspitz um danach in den Alpstein einzutauchen und beim Seealpsee eine Zwischenlandung zur Freude der Wanderer zu wagen. Bisher ist noch nie ein Heissluftballon dort gelandet. Es geht weiter vorbei am Hohen Kasten, der gerade saniert wird. Die Endlandung erfolgt im Alpenrheintal.
weiterlesen...Herbstliches Appenzellerland
Der Oktober hat seine Schönwetter Bilanz noch einmal kräftig aufpoliert. Bei fantastischer Fernsicht und farbenfrohem Herbstlaub starten wir in Ebnat Kappel und überqueren das Appenzellerland bis ins Alpenrheintal. Ein Ballon fährt gleich schnell wie der Wind, so ist es auch mit 30 km/h Fahrtgeschwindigkeit absolut windstill im Korb.
weiterlesen...Herbstlaub im Emmental
Der Oktober hat seine Schönwetter Bilanz noch einmal kräftig aufpoliert. Bei fantastischer Fernsicht und farbenfrohem Herbstlaub starten wir in Ebnat Kappel und überqueren das Appenzellerland bis ins Alpenrheintal. Ein Ballon fährt gleich schnell wie der Wind, so ist es auch mit 30 km/h Fahrtgeschwindigkeit absolut windstill im Korb.
weiterlesen...Herbstfahrt über das Appenzellerland
Auch kleine Wetterfenster können für eine schöne Ballonfahrt genutzt werden. Der Herbst hat Einzug gehalten und die Natur zeigt sich in schönen Herbstfarben.
weiterlesen...