Ein spezielles Ballonjahr liegt hinter uns. Viele schöne Ballonfahrten und tolle Erlebnisse. Zu Silvester starten wir in Luzern zusammen mit Bruder Urs. Ein fantastisches Morgenlicht belohnt unser frühes Aufstehen. Die Fahrt geht bis ins Appenzellerland.
weiterlesen...Author Archives: Ballonfrieden
Säntis und Alpstein
Die zweite Herbsthälfte zeigte sich von ihrer besten Seite. Herrliches Ballonwetter, moderate Winde und eine fantastische Fernsicht. Es gelingt uns eine besonders schöne und unvergessliche Fahrt über den Alpstein. Dabei überqueren wir den Säntisspitz um danach in den Alpstein einzutauchen und beim Seealpsee eine Zwischenlandung zur Freude der Wanderer zu wagen. Bisher ist noch nie ein Heissluftballon dort gelandet. Es geht weiter vorbei am Hohen Kasten, der gerade saniert wird. Die Endlandung erfolgt im Alpenrheintal.
weiterlesen...Herbstliches Appenzellerland
Der Oktober hat seine Schönwetter Bilanz noch einmal kräftig aufpoliert. Bei fantastischer Fernsicht und farbenfrohem Herbstlaub starten wir in Ebnat Kappel und überqueren das Appenzellerland bis ins Alpenrheintal. Ein Ballon fährt gleich schnell wie der Wind, so ist es auch mit 30 km/h Fahrtgeschwindigkeit absolut windstill im Korb.
weiterlesen...Herbstlaub im Emmental
Der Oktober hat seine Schönwetter Bilanz noch einmal kräftig aufpoliert. Bei fantastischer Fernsicht und farbenfrohem Herbstlaub starten wir in Ebnat Kappel und überqueren das Appenzellerland bis ins Alpenrheintal. Ein Ballon fährt gleich schnell wie der Wind, so ist es auch mit 30 km/h Fahrtgeschwindigkeit absolut windstill im Korb.
weiterlesen...Herbstfahrt über das Appenzellerland
Auch kleine Wetterfenster können für eine schöne Ballonfahrt genutzt werden. Der Herbst hat Einzug gehalten und die Natur zeigt sich in schönen Herbstfarben.
weiterlesen...Traumhaftes Pfingstwochenende
Ein aussergewöhnliches High Light gelang uns am Samstag Morgen mit einer Fahrt über den Flughafen Zürich. Corona hat auch seine guten Seiten, denn eine solche Fahrt wäre in normalen Zeiten kaum durchführbar. Danke den Fluglotsen von Skyguide.
weiterlesen...Alpstein hautnah
Der Alpstein mit dem Säntis ist das Wahrzeichen der Ostschweiz. Kürzlich gelang uns eine Überquerung der besonderen Art.
weiterlesen...Alpenüberquerung zum Jahresabschluss
Durch Anklicken der Bilder wird die Ansicht vergrössert. Kurz vor Jahresende gibt es das erste mal diesen Winter eine Nordwindlage mit guten Bedingungen, um die Alpen von Norden nach Süden zu überqueren. Zusammen mit Bruder Urs und seinem Ballon starten wir in Diepoldsau. Im Post Ballon pilotiert Othmar Hochreutener und dient als perfektes Fotosujet. Ab 3’000 m.ü.M geht es Richtung Süd-Südwest, je höher umso schneller. Bald geht es vorbei am Pizol und Ringelspitz zum Vorderrhein bei Flims. Dank Sauerstoff fühlen sich alle wohl und der Kontakt zur Flugsicherung klappt bestens. Wir steigen auf Flugfläche 140, wo die Geschwindigkeit bis gegen […]
weiterlesen...88 Stunden bis zum Schwarzen Meer
Durch Anklicken der Bilder wird die Ansicht vergrössert. Link zum Tracking der Ballone Vize Weltmeister im Gasballonfahren Die 63. Austragung des Coupe Aéronautique Gordon Bennett startete in diesem Jahr ab dem Regionalflugplatz Montbéliard im französischen Jura, für uns die 22. Teilnahme. Seit 2010 wird das Rennen auch als Langdistanz Weltmeisterschaft der Gasballone durchgeführt. Von der Schweiz waren am Start; SUI-1 Laurent Sciboz & Nicolas Tiéche, SUI-2 Kurt Frieden & Pascal Witprächtiger sowie SUI-3 Walter Gschwendtner & Max Krebs. Die meteorologischen Bedingungen zeigten schon einige Tage vor dem Start hervorragend zu werden. In der Grundschicht eine Bisenlage (Nordostwind), welche Fahrten bis […]
weiterlesen...Gordon Bennett Update
Nach 54 Stunden in der Luft und 1000 km Strecke sind wir kurz vor Wien auf einer Höhe von 3’000 m.ü.M mit 50 km/h unterwegs an die Schwarzmeerküste. Im Korb der mit einem Plastik geschützt ist liegt die Temperatur bei 6 Grad. Dank superwarmen Anzügen der Bina in Bischofszell haben wir wohlig warm. Das Rennen kann Live im Internet mitverfolgt werden. Links unter https://ballonfrieden.ch/63-coupe-aeronautique-gordon-bennett-2019/
weiterlesen...